Monika Maria Herzing - Vita

Monika Maria Herzing

Schauspielerin, Choreografin und Sprecherin

Künstlerische Ausbildung:

                                                                                                                                                                                                                                            PDF  Kurz Vita

2021 Das große Sprecherseminar (Hörbuch, Hörspiel, Synchron), Coaching Company, Berlin
2021 Acting for Film (plus Hörbuchsprechen), Theater Werk München
2020 Sprecher Akademie, München/Wien
2016 Martz/Walker Film Meisner Acting, Berlin
2013 Film Acting bei Hendrik Martz, Münchner Filmwerkstatt
2010 Camera Acting bei Hermann Killmeyer, Hamburg
1995/2021 Sprech-, Gesangs-. Bewegungs- und Tanztraining, sowie Rollenarbeit in Köln und München
1994/1995 Stipendium als Halprin Graduate in verschiedenen Performancetechniken am Tamalpa Institute, San Francisco, USA
1991/1994 BA of Arts (Hons) in Schauspiel, Tanz und Choreographie an der Bretton Hall University of Leeds, England
1989/1991 Abschlußzertifikat in Bewegungstheater am Tanztheater Oberlinden, Freiburg

Schauspielerin für TV und Film:

2022 "Bekenntnisse einer Leseratte", Lehrfilm, Hueber Verlag München (Leseratte); Regie Fiona Metzger.
2022  "Alles Gute kommt von oben", Kurzfilm, ESE Institut München (alkoholkranke Bardame); Regie: Johanna Opitz.
2021 "Endzeittage", Kurzfilm, Theater Werk München (Petra); Regie: Felicitas Darschin.
2020 "Lena Lorenz - Hinter Gittern", ZDF-TV-Film (Zecke, Gefängnisinsassin); Regie: Sebastian Sorger.
2019 "Aktenzeichen XY - Vorsicht Betrug", ZDF-TV-Magazin (Angelika C.); Regie: Rudolf Schweiger.
2019 "Another One Bites the Dust (gets CLas) cover", US-Imagefilm (Cocktail Lady); Regie: Laurynne Coates.
2019 "Fünf Leben - Testamentseröffnung", TV-Serie (Iris Schulze); Regie: Patrick Freiheit, Andy Klein.
2018 "Das Tal der Mörder", ZDF-TV-Film (Wirtin Oberhofer); Regie: Peter Keglevic.
2018 "Novartis - Hauskrebs", Imagefilm (Frau Schuster, Mutter); Regie: Christiane Weber.
2018 "Schicksale - Liebe über den Tod hinaus", TV-Serie (Karla Rommel, Mutter); Regie: Andy Klein.
2017 "Kleine Menschen - Große Fragen", Kurzfilm in Episoden (Kathrin Seybold, KITA-Leitung); Regie: Johannes Rosenstein.
2017 "Galileo Spezial - Das Kanzlerexperiment", Dokumentation (Tamara Kendricks, Umweltministerin); Regie: Tobias Bräuhauser.
2016 "Ich habe drei Kinder, oder wissen Sie von mehr", Kurzfilm (Ehefrau Luzi); Regie: Daniela Glatz.
2015 "Fading Color - Retinopathie", Kurzfilm, (Dr. Ebert); Regie: Julian Pfretzschner.
2015 "Eine Frau wie ich", SAT.1-Serie (Mareike Herzog); Regie: Patrick Hammerschmidt.
2015 "Fuck Ju Göthe 2", Kino-Komödie (Burnout Lehrerin); Regie: Boro Dagtekin.
2014 "Dahoam is Dahoam", BR-Serie (Frau Schneider); Regie: Jochen Müller.
2014 "Zweimal zweites Leben", ZDF-Film (Krankenschwester); Regie: Claudia Prietzel & Peter Henning.
2014 "Zeit für Tiere", BR-Dokumentation (Protagonistin); Regie: Nicole Hillgruber.
2014 "Soko 5113 - Chaos im Kopf", ZDF-Serie (Anneliese Uhlmann, Mordopfer); Regie: Heidi Kranz.
2013 „Unter Verdacht – Mutterseelenallein", ZDF-Serie (Rechtsmedizinerin); Regie: Martin Weinhart.
2013 „Der Alte – Melodie des Todes", ZDF-Serie (Frau des Staatskultursekretärs); Regie: Michael Kreindl.
2013 „Liebesdiener", 3SAT-Dokumentationsfilm Schweiz (Protagonistin); Regie: G. Köstler-Kull.
2013 „Gesundheit – Cholesterin", BR-Dokumention (Protagonistin); Regie: Peter Künzel.
2013 „Lebenslänglich Mord - Nesthocker", BR-Serie (Mutter als Mordopfer); Regie: Rudolf Schweiger.
2012 „Gesundheit – Anti-aging", BR-Dokumentation (Protagonistin); Regie: J. Richter.
2012 „Anna verzweifelt gesucht", SAT.1-Serie (Hilfsdienstmitarbeiterin); Regie: A. Ruhmland.
2011 „Frei wie ein Vogel", Kurzfilm (Mutter); Regie: M. Gottmann, Macromedia-Hochschule für und Medien Kommunikation, München.
2010 „Gesundheit – Nachtblindheit", BR-Dokumentation (Protagonistin); Regie: B. Thomas.
2010 „Sturm der Liebe", SAT.1-Telenovela (Hotelgast); Regie: C. Meyer-Grohbrügge.
2010 „Lovelab", Abschlußfilm der Filmakademie Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem ZDF (Büroangestellte); Regie: M. Dolderer & S. Santamaria.
2010 „Cash4Gold", TV-Werbung diverser Kanäle (Shopping Frau); Regie: J. Litzinger.
2008 „M.A.N. - die treibende Kraft", Imagefilm (Köchin/Mutter 1807, elegante Dame 1924); Regie: J. Litzinger. „Der Kaiser von Schexing", BR-Serie (Beerdigungsgast); Regie: F. X. Bogner.
2007 „Moin, Moin Hamburg", Kurzfilm (Touristin); Regie: J. Schneider.
2006/07 „Trauma", regionaler Kinofilm (Golfspielerin); Regie: B. Schneider.
2006 „Euere letzte Chance", (Mutter des verstorbenen Sohnes); R: F. Lederbogen.
2005/06 „Strafgericht", (Hausfrau, Society Lady, Mutter d. Angeklagten); R: I. Klöntrup.
2000/01 „Verbotene Liebe", (Liebespartnerin, Autoskooterbesitzerin, Bahnsteigpassant).
1999/00 „Lindenstraße", (Kirchgängerin, Nachbarin).
1998 „Intercity", (Zugreisende).
1997/99 Werbefilme für TV und Kino, (Hausfrau, geniale Künstlerin, Mutter).

Schauspielerin für Theater (Auswahl):

2022 "Lesen gegen das Vergessen" (Rosa Luxemburg/Briefe aus dem Gefängnis), Odeonsplatz und online, München; Regie: Gerhard Schmitt-Thiel. Mit freundl. Unterstützung d. Kulturreferats München, Künstlersozialwerk, Mohr-Villa.
2022 "Der schwarze Stein" (diverse); Mucca 31, DasVinzenz Theater, München; Regie: Cornelia Maschner.
2021 "Lesen gegen das Vergessen" (Irène Némirovsky/Suite francaise); www.buecherlesung.de, virtuell. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats München, Künstlersozialwerk,...
2020 "Was Menschen berührt" (Performerin), Tanzsolo mit Stimme; Vernissage für bildende Künste des Künstlersozialwerks, München.
2019/21 "Ein Engel auf der Couch" (Schutzengel Elena), Soloperformance mit Tanz und Gesang; diverse Vorstellungsorte, München und Bayernweit. Mit freundlicher Unterstützung von LichtBlick. Regie: Johannes Rosenstein.
2018/20 "verschiedene Produktionen" (diverse), Interactors, Frankfurt. Regie: Rolf Birkholz & Gudrun Schnitzer.
2018 "Liaisons mit Picasso" (Olga Khoklova, Francoise Gilot), szenische Lesung mit Tanz und Gesang, Ensemble Littera Mobile, Pasinger Fabrik und weitere Vorstellungsorte, München. Eigenproduktion wurde gefördert durch BA 15 der Stadt München und LichtBlick. Regie: Monika Herzing/ Antje Hobucher.
2017 "Performance Installation" (Performerin), Lothringer 13 Halle, München; Regie: Zita Schüpferling (Debütantenförderung der AdBK).
2017 "Werbung Foto-Shooting" (Model/Performerin), München, Regie: Fotograf Erdal Buldun.
2016 "Die Buddenbrooks" (diverse), Akademie der Kunst, Ludwigsburg; Regie: Sandra Strunz.
2015/16 "Frau Holle" (Frau Holle), Theater K-BUM, Liechtenstein; Regie: Andy Konrad.
2015 "Novotel-ibis Hoteleröffnung" (Regina), Brand-L Eventagentur München; Regie: Katharina Möbius.
2015 "Peer Gynt" von Ibsen/Grieg (Aase), Schloßfestspiele Marburg, Musica Europa; Regie: Enke Eisenberg; Musikalische Leitung: André Hammerschmied.
2012/15 „Mord in der Abtei Sankt Benefizius“, Tourneetheater (Kommissarin), Uraufführung Dine & Crime; R: W. Gawlik. 
2011 „Mord in Giesing“, Live-Krimi-Event (interviewte Leiche), Allmender GmbH, München. 
2011/15 „Murder in the Abbey St. Benefizius“, englischsprachiges Touneetheaterstück in Deutschland (Kommissarin, ), Uraufführung Dine & Crime; R: W. Gawlik. 
2010 „Versteh´ einer die Frauen“ von Stoltze (Alida Berger ), Gastengagement am AuGuSTheater Neu-Ulm, R: Riese & Koch. 
2009/15 „Der Fluch von Süderstorm“, Tourneetheater (Inselwirtin ), Uraufführung Dine & Crime; R: W. Gawlik. 2008
2008 „Drei Mal leben“ nach Yasmin Reza (Finanzexpertin), Gastengagement am AuGuSTheater Neu-Ulm, R: R. Milde.
2006/07 „Der Wunschpunsch“ nach Michael Ende (Geldhexe), Gastengagement am Stadttheater Koblenz-Lahnstein; R: R. Hauff. 
2006 „Das Mietshaus – 1923“ , Open Air Theater (Nachbarin), Uraufführung des Schauspiels im Denkmal Koblenz; R: A. Hinz. 
2005 „Der kleine Horrorladen“ nach Ashman/Menken (Chriystal und Pflanze), Gastengagement am Stadttheater Koblenz-Lahnstein; R: A. Horre.
2005 „Orpheus und Eurydike“, Open Air Theater (Pieride und Mänade), Uraufführung des Schauspiel im Denkmal Koblenz; R: A. Hinz.
2002 „Die Hutmacherin“, Uraufführung des ZENO Tourneetheaters (Hutmacherin) mit Gastengagement im Freien Werkstatt Theater Köln ; R: I. Beimbauer/S. Ebelt.
2002 „Antigone“ nach Sophokles (Antigone), Gastengagement am Theater im Depot, Dortmund; R: C. Scholze.
2001/04 „Madame Kuh und das Q“, Uraufführung des ZENO Tourneetheaters Köln (Storch und Kälbchen); R: A. Ferraris; mit Gastengagement am Stadttheater Velbert. Nominiert für den Kölner Kindertheaterpreis 2002.
1996/00 „Niquena – Abenteuer im Land der Wolken“ Uraufführung des Life/Art Ensembles (Natura), Tourneetheater mit Gastengagement am Stadttheater Konstanz; R: P. Eischeid.
1972/82 Amateurtheater als Kind und Jugendliche. 1. Preis Fränkisches Amateurtheater 1981 für „Krämerskorb“ nach Hans Sachs (dümmliche Magd); R: F. Ziegler.

Synchronsprechen:

2010 „Haven“, (Mutter v. Verstorb. Gangmitglied; Carol, Immobil.agent); Violet Media München.
2010 „Friday Night Lights“, (Junge Frau und Ensemble); Berliner Synchron München.

Choreographin:

2022 "Embracing Joy" Eigenproduktion (mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München), TANZtheater 50+, Pasinger Fabrik und Gasteig, München.
2019 "Ein Engel auf der Couch" Eigenproduktion (mit freundlicher Unterstützung von LichtBlick), diverse Veranstaltungsorte, München; Regie: J. Rosenstein.
2018 "Liaisons mit Picasso" Eigenproduktion (mit freundlicher Unterstützung des BA München und LichtBlick), Ensemble Littera Mobile; Pasinger Fabrik und weitere, München.
2017 "Wahre Sinnlichkeit" in eigener Produktion (mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München), TANZtheater 50+, Pasinger Fabrik und Gasteig, München.
2015/16 "Frau Holle", Teilchoreografie, Theater K-BUM Liechtenstein; Regie: A. Konrad.
2015 "Peer Gynt" nach Ibsen/Grieg, Schloßfestspiele Marburg, Musica Europa; Choreographie: M. Herzing/R. Pedrocchi, Regie: E. Eisenberg; Musikalische Leitung: A. Hammerschmied.
2015 "Fräulein Schmitt und der Aufstand der Frauen", Uraufführung Kleines Stadttheater Gerolzhofen, Regie: S. Kirchhof.
2014 „Alter ent-falten“, in eigener Produktion, TANZtheater 50+; Theater der Pasinger Fabrik, München.
2006/07 „Hair“, Gastteilchoreographin am Stadttheater Koblenz-Lahnstein; R: F. Hahn.
2005/06 „West Side Story“, Gastchoreographin Stadttheater Koblenz-Lahnstein; - “ - .
2004 „Chicken Farm“, in eigener Produktion; Köln, Deutschland.
2003 „Women Only“, in eigener Produktion (gefördert mit freundlicher Unterstützung von Kunststiftung NRW); Orangerie Köln,
2002 „Die Hutmacherin“, Gastchoreographin für ZENO Theater Köln, Deutschland.
2001 „Self-esteem“, in eigener Produktion; Köln
2000 „Kalimando“, in eigener Produktion; Köln.
1999 „America“, in eigener Produktion; Köln.
1995/07 Choreographie und Coaching für darstellende Künstler, überwiegend Köln.
1995/99 Choreographie und Coaching für Modenschauen; Erlangen, Nürnberg, Frankfurt.
1994 „For you my friend“, Bretton Hall Theatre, England.
1993 „Eek - Europeans coming together“, Bretton Hall Theatre, England.

Tänzerin und Choreographin (Auswahl):

2003 „Projektionen“, Kufa Koblenz; Solo in Kooperation m. Fotograf M. Bertram.
2002 „Antigone“, Gastengagement Solo, Theater im Depot Dortmund; R: C. Scholze.
2001 „Put your head...“, Solo, Köln, Deutschland.
2000 „Unusual way“, Solo, Köln, Deutschland.
1996/00 „Niquena - Abenteuer im Land der Wolken“, Solotänzerin und Mitbegründerin des LifeArt Ensemble, Tourneetheater; R: P. Eischeid; mit Gastengagement am Stadttheater Konstanz.
1996/97 „Evolution“, Solo, Nürnberg, Frankfurt, Köln, Deutschland.
1995 „Trust in me - believe in me“, Solo, M. Herzing, San Francisco, USA.
1993 „Salsa“, Tanzkollaboration, Wakefield Opera House, England.
1992 „Untitled Solo“, Solo, Bretton Hall Theatre, England.
1991 „It is what it is“, Duo, Bretton Hall Theatre, England.

Tänzerin (Auswahl):

1996 „Portugal“, Ensemble, Freiburg, Deutschland; Choreografie: S. Grothmann.
1994 „On the edge“, Ensemble, Tournee in England; C: Janet Smith.
1993 „Other people´s shoes“, Ensemble, Theatre Leeds, England; C: Janet Smith.
1993 „Memories“, Ensemble, Wakefield Opera House, England; C: C. Lomas.
1993 „Dance Pieces“, Ensemble, Wakefield Opera House, England & City Theatre, Wales; C: A. Howitt.
1992 „Shakespeare Festival“, Ensemble, Bretton Hall Theatre, England; C: J. Butterworth.
1992 „Movement is the message“, Ensemble, Bretton Hall Theatre; C: E. Jamieson.
1992 „Dessert voice“, Enemble, Wakefield Opera House, England; C: E. Jamieson.
1991 „Crucible“, Ensemble, Tournee in England; C: J. Butterworth.
1991/94 Arbeiten mit Motionhouse, Jonathan Burrows und Wayne Mc Gregor, England sowie Andy Howitt, Schottland.
1990 „Pyanopsion“, Ensemble, Tanztheater Freiburg, Deutschland; C: E. Weissmann.

Lehrtätigkeit/Sonstiges:

  Lebte, arbeitete und studierte in Neuseeland, Frankreich, England und den USA
2009/10 Tanzdozentin in eigenen Seminaren für Kreativität und Tanz, Deutschland; z. B. Schauspielschule Zerboni, Munich International School, München, freie Bildungsträger.
2008 Tanzdozentin und Choreographin an Internationalen Schulen, wie Munich International School, Phorms, München.
2007 Tourneeleitung von „Kleiner Eisbär“ für Theater Concept, Süddeutschland.
1995/20 Dozentin für Kreativitäts- und Tanzweiterbildungen innerhalb Deutschlands, Griechenland, England und den USA.
1997/03 Tanzdozentin und Choreographin an Berufsfachschule für Schauspiel und Tanz, Köln.
1999 Tanzdozentin am D.a.S.Theater, Köln.
1996 Gasttanzdozentin für Tanz- und Clownschule TUT, Hannover.
1991 Mitarbeiterin in Kulturzentrum Grimone, Frankreich.
1983/86 Ausbildung zur examierten Krankenschwester, Uniklinik Erlangen- Nürnberg.
   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.